Umgebung

Vyšší Brod

Im Jahr 2009 sind genau 750 Jahre seit der Gründungdes Zisterzienserklosters vergangen.. Das Kloster steht bis heute und wird jährlich von vielen Touristen besucht. In der Klosterkirche finden viele Konzerte und Gottesdienste für die Öffentlichkeit statt, es werden auch Besichtigungen des Areals mit einem Begleiter durchgeführt.

Direkt im Areal des Klosters befindet sich das legendäre Postmuseum, das die Historie des Postwesens bei uns sowie auch in der Europa dokumentiert. Ein Lieblingsausflugsort ist auch die Walfahrtskirche Maria Rast am Stein, Besucher unserer Stadt sollte nicht vergessen, St. Wolfgangs Wasserfälle oder Kraví hora mit herrlicher Aussicht auf Hohenfurt, zu besuchen.

Wasserwanderungen auf dem Fluss Moldau

Dominante der touristischen Aktivitäten in Hohenfurt ist auf jeden Fall, die Moldau stromabwärts zu fahren. Zum Zweck der Hydrotouristik kommen in unsere Stadt jährlich Zehntausende Wassersportler. Das Flussbett der Mutter unserer Flüsse bietet mehrere Varianten des Fahrens an. Die Trasse nach Rosenberg ist 11 Kilometer (2 Stunden) lang, zur Pískárna bei Větřní muss ein Wassersportler aus Hohenfurt insgesamt 22,5 Kilometer (4,5 Stunden) zurücklegen, und wenn die Trasse bis zu Krummau gewählt wird, muss die Trasse mit 34 Kilometern (8 Stunden) zurückgelegt werden. Unser Hotel vermittelt einen Verleih der Paddelboote oder Rafts inkl. Wassersportausrüstung und Abfuhr.

Skigebiete

In Wintermonaten verwandelt sich unsere Landschaft fast zu einem Skiparadies. In Lipno nad Vltavou befindet sich ein modernes Familien-Skiareal Lipno (10km), das insgesamt 8 Pisten inkl. Lehrplatzes für die Kinder anbietet. In näher liegendem Österreich, direkt hinter den Grenzen befindet sich ein gemütliches Areal Sternstein (8km), das insgesamt drei Pisten und seit Jahr 2009 auch einen modernen Skilift anbietet.

Für unsere Gäste ist auch ein weiteres österreichisches Wintergebiet attraktiv - Hochficht. Es ist ein weiträumiges Areal mit neun Pisten. Von den Qualitäten dieses Areals zeugt auch der Fakt, dass hier europäische Pokale FIS gefahren werden.

Stausee von Lipno

Durch Abdämmung der Moldau in 50. Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist der Stausee von Lipno entstanden. Er erfüllt neben der Sicherheits- und Energieseite auch die Funktion einer touristischen Attraktion, die sommers und winters genützt wird. Vom Frühjahr bis Herbst sind die Ufer durch viele Fischer besetzt, im Sommer dominieren hier klassische Wassersporte, wie Segeln, Windsurfing oder Ausfahrt mit einem Elektromotorboot.

Im Winter entsteht auf der erfrorenen Wasserfläche einzigartige Naturstrecke für Eislaufen. Die gepflegte „Eislaufautobahn“ ist über 10.000 Meter (von Lipno nach Friedberg, es bestehen noch weitere gepflegte Strecken in der Umgebung von Horní Planá) lang. Sie kann jedoch auch von Skiläufern oder Bekennern der jungen Sportarten, z.B. des Snowkiting, genutzt werden.

Burgen, Schlösser, Ruinen

 

In unserer Landschaft befinden sich viele und viele Burgen und Schlösser, von denen manche schon im Stadium der Ruinen sind, es lohnt sich jedoch, sie zu besuchen. Die nächste Burg ist die Burg Rosenberg, die sich über dem Mäander der Moldau im gleichnamigen Städtchen erhebt. Besucher soll die berühmte Ruine Wittingshausen bei der Ortschaft St. Thomas und die Ruine Dívčí kámen nicht vergessen, die sich unter der Kleť bei der Gemeinde Holubov befindet.

Kleinod des Krummauer Bezirks ist dann bestimmt das Schloss und die Burg in Krummau und bei ganztägigen Ausflügen wird oft auch das Schloss Hluboká in der Nähe von Budweis besucht. Und auch bei unseren südlichen Nachbarn befinden sich viele Burgen und Schlösser. Für alle können wir die bekannte Ruine Wildberg zwischen Bad Leonfelden und Linz nennen.

Touristik aller Art

Hohenfurt, Lipno, Böhmerwald – in allen angeführten Gebieten ist eine Unzahl der touristischen Zielen und Attraktionen inkl. Fahrradwege, gepflegter Strecken für Skiläufer und markierter Wanderwege. Ein Paradies für Radsportler ist die Landschaft der untergegangenen Dorfgemeinden die Grenze mit Österreich entlang Richtung West von Hohenfurt bis zum Nationalpark Böhmerwald. Durch einen Fahrradweg ist schon Lipno nad Vltavou mit Friedberg verbunden. Dieser schöne am Ufer des Stausees führende Pfad ist auch für Schlittschuhlaufen geeignet Fußgänger werden bestimmt von Teufelswand und Luč, Medvědí hora, Moor Kapličky und von vielen und vielen weiteren Naturschönheiten begeistert...

 

TOPlist
HOTEL PANSKÝ DŮM - LIPNOCARD   HOTEL PANSKÝ DŮM - SKIAREÁL LIPNO   HOTEL PANSKÝ DŮM - STEZKA KORUNAMI STROMŮ


Hotel PANSKÝ DŮM v Vyšším Brodě hodnocení